Wenn Kinder in die Pubertät kommen, verändert sich ihr Fühlen, Denken und Handeln. Es beginnt ein Lebensabschnitt mit wichtigen Entwicklungsaufgaben, den die Jugendlichen mit ihren individuellen Ausgangslagen meistern müssen. Eltern sind hierfür wichtige Wegbegleitende und können Jugendliche in diesen turbulenten Zeiten unterstützen. Dafür benötigt es Verständnis für die emotionalen und chaotischen Jugendlichen, ein Durchhalten, wenn es reibt und Konflikte gibt, sowie die Zuversicht, dass eine positive Entwicklung möglich ist.
Wie können Familien diese Zeiten möglichst stressfrei gestalten? Wie gelingt es Eltern, mit ihren Jugendlichen in guter Beziehung zu sein?
Am Fachvortrag erhalten Sie Wissen zu den Entwicklungsaufgaben im Jugendalter und Inputs, um diese spannende Lebensphase mit den Kindern lösungsorientiert zu gestalten.
Mit Unterstützung vom Kanton Luzern und Gesundheitsförderung Schweiz.
Auch spontane BesucherInnen sind herzlich Willkommen.
Referentin: Silvia Erni, Praxis SprechWeise, Elternbildnerin, Paar- und Familienberaterin IKP, Gordon Kommunikationstrainerin, BSc. Soziale Arbeit, Mutter von drei Jugendlichen, Ruswil, www.sprechweise.ch
Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.