Erziehung zwischen Optimierung und spielerischer Zerstreutheit - Fachvortrag
Freiraum lassen oder Grenzen setzen? Fragen über Selbständigkeit, Förderung, Freiheiten gewähren und Regeln einhalten werden an diesem Abend spannend dargelegt. Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die Entwicklung sozialer und kognitiver Kompetenzen sowie für die Selbständigkeit eines Kindes. Wie prägen Eltern, Schule und das nahe Umfeld die kindliche Entwicklung? Im Referat wird auf Erziehungsfragen und strategien eingegangen und besprochen, welche Strategien dem Kind guttun.
Prof. Dr. Allan Guggenbühl, Psychologe FSP, dipl. analyt. Psychotherapeut SGAP, Leiter des Instituts für Konfliktmanagement und Mythodrama in Zürich/Bern, Professor an der Pädagogischen Hochschule des Kantons Zürich, Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel www.ikm.ch
Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!